Lara Quick

Angestellt, Senior Audit, EY (Ernst & Young)

Düsseldorf, Deutschland

Über mich

Building a better working world 🌎

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stata
MS Excel
MS Word
MS PowerPoint
Corporate Planning
IFRS
PSIpenta
Wirtschaftsprüfung
professional skepticism
eine direkte Art
Motivation
Analytisches Denkvermögen
wissbegierig
Flexibilität
proaktiv
Unternehmerisches Denken
Effizienz
engagiert

Werdegang

Berufserfahrung von Lara Quick

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Senior Audit

    EY (Ernst & Young)

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Mitglied des Gesamtbetriebsrates & lokales Betriebratsmitglied Düsseldorf

    EY (Ernst & Young)
  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2023

    Assistant Audit

    EY (Ernst & Young)

    Mandate in folgenden Branchen: Kino, Stahl, Lebensmittelvertrieb, Energietechnik, Krankenhaus

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2019 - Okt. 2020

    Junior Controllerin

    Kusch+Co GmbH

    - Ad‑hoc Analysen (vor allem für Purchase‑ und Portfolio‑Management) - Inventurbewertung - Anlagenbuchhaltung - Vertretung im Bereich Kreditoren‑ und Debitorenbuchhaltung

  • 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2018

    Controlling & Finanzen

    HELLA Konzern

    - Monatliche Kommentierung CFS und P&L - Unterstützung Year End Forecast - Datenaufbereitung für Liquidity‑Management - Abstimmung der Intra‑ und Intercompany Transaktionen

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    WHB Financial Accounting and Auditing

    Universität Paderborn

    - Betreuung des Master-Moduls IFRS Group Accounting

  • 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2016

    Medienlogistik

    Star Cooperation GmbH
  • 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016

    Nationales Marketing und Vertrieb

    Cineplex Deutschland GmbH & Co. KG

Ausbildung von Lara Quick

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2019

    Betriebswirtschaftslehre (Accounting & Finance)

    Universität Paderborn

    Abschlussarbeit: Der Einfluss von Filmveröffentlichungen auf Aktienrenditen - Eine empirische Analyse von Filmstudios

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Wirtschaftswissenschaft

    Universität Paderborn

    Angleichungssemester

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2016

    Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Medien

    Technische Universität Ilmenau

    Abschlussarbeit: Die Persistenz von regionalem Entrepreneurship - eine empirische Analyse: Großbritannien, 1891 - 2001

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Film
Joggen
Natur
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z